Test: Appleton Estate 12y – Ein exzellenter Rum mit Tradition
Rum hat sicherlich eine lange Geschichte in Jamaika, und es ist keine Überraschung, dass eine Reihe lokaler Marken und Brennereien auf seine reiche Vergangenheit verweisen. Heute schauen wir uns aber ein Stück aus der Brennerei an, das unter der beachtlichen Konkurrenz einen wichtigen ersten Platz errungen hat. Was es damit auf sich hat, verrate ich Ihnen in der heutigen Rezension des 12 Jahre alten Rare Casks Rums, der von der Appleton Estate Destillerie produziert wird.
Jamaikas älteste Plantage
Ich werde Sie nicht lange stressen, die oben erwähnte Überlegenheit liegt genau in der Länge der Tradition oder der Betriebsdauer der Zuckerrohrplantage und Destillerie von Appleton Estate. Sie können sich einer Geschichte rühmen, die mehr als zweihundertfünfzig Jahre zurückreicht. Es wurde offiziell bereits 1759 gegründet, Quellen beziehen sich jedoch auf das Jahr 1655, als Jamaika von den Briten von den Spaniern erworben wurde . In den langen Jahren ihres ununterbrochenen Betriebs wechselte die Brennerei mehrmals den Besitzer, wodurch sie schließlich bis heute in Betrieb blieb. Appleton Estate ist derzeit im Besitz der Familie Wray, die es seit 1907 besitzt.
Zum Erfolg der Brennerei trägt neben der kontinuierlichen Tradition auch der Standort bei. Das gesamte Anwesen, zu dem neben der Brennerei auch eine Zuckerrohrplantage gehört, liegt im Nassautal. Dies ist Teil von Cockpit County, einem Gebiet, das für seine kegelförmigen Kalksteinformationen bekannt ist. Das Tal selbst ist in Bezug auf ein hervorragendes Mikroklima und fruchtbaren Boden von entscheidender Bedeutung, eine Kombination, die sich perfekt für den Anbau von hochwertigem Zuckerrohr eignet.
Informationen über rum
Unsere Bewertung
83 %
Leserbewertung
Der erste Masterblender
Es ist angebracht, in der Einleitung eine leichte Mystifizierung zuzugeben. Eine lange Geschichte ist nicht die einzige Premiere, die Appleton Estate vorweisen kann. Erwähnenswert ist auch die Tatsache, dass die Rums dieser Destillerie von einer Frau gemischt werden, die Geschichte geschrieben hat, indem sie 1997 als erste Frau der Welt Master Blender wurde . Die über 70-jährige Jamaikanerin Joy Spence arbeitet noch heute in dieser Position.
Kleinserienfertigung
Die Herstellung des Rums selbst erfolgt nach langer Tradition in kleinen Chargen. Die Rums werden in Kupferkesseln destilliert und dann nach Bourbon in Fässern aus amerikanischer Weißeiche gereift. Appleton Estate Rare Casks Rum ist eine Mischung aus Rums, die jeweils mindestens zwölf Jahre gereift sind , was bedeutet, dass einige von ihnen älter sein können. Genauere Angaben macht die Brennerei leider nicht. Der daraus resultierende Rum hat einen Alkoholgehalt von 43 %.
Ein preisgekrönter Rum
Es wird Sie wahrscheinlich nicht überraschen, dass die Appleton Estate Destillerie eine Reihe von Preisen bei internationalen Rumwettbewerben gewonnen hat. Vor allem dieser 12 Jahre alte Rare Casks Rum holte bei der International Spirits Challenge 2008 (damals noch unter dem Namen Rare Blend, obwohl der Blend selbst praktisch identisch ist) eine Goldmedaille, eine doppelte Goldmedaille bei der NY International Spirits Competitin 2020 und schaffte es bis ins Finale des Wettbewerbs Ultimate Spirits Challenge 2019 , wo er 94 Punkte und eine hohe Empfehlung erhielt.
Gestalten mit Tradition
Auch das Design kommt nicht zu kurz. Die schöne Flasche mit anmutigen, prallen Formen wird durch ein schwarz-goldenes Etikettendesign ergänzt, das einen ansprechenden Kontrast zum goldenen Rum im Inneren bildet. Das imaginäre i-Tüpfelchen ist sowohl das Relief des Gründungsjahres im Glas als auch ein liebevolles Detail in Form der goldenen Signatur von Masterblender Joy Spence. Loben muss ich auch den Korken , der bei der vorherigen Variante (Rare Blend 12y ) leider fehlte, und wir mussten uns mit einem Schraubverschluss begnügen, was den Eindruck eines guten Rums leider etwas trübt. Falls Sie diesen Rum als Geschenk kaufen möchten, füge ich hinzu, dass er normalerweise nicht in einer Geschenktube erhältlich ist.
Farbe und Geruch
In ein Glas gegossen hat der Rum eine schön leuchtende bronzene bis goldene Farbe (wobei allerdings hinzugefügt werden sollte, dass er mit Karamell getönt ist) und beeindruckt mit einem wirklich komplexen Aroma, in dem man vor allem Noten von Holz, Orangenschale riecht und Vanille . Allerdings riecht man auch das Aroma von Muskatnuss und Walnüssen .
Wie schmeckt Appleton Estate Rate Blend Rum?
Im Geschmack kann man ähnliche Noten feststellen, aber in erster Linie überwiegt der Geschmack von Karamell und dunklem Zucker . Freuen Sie sich auf einen relativ langsamen Abgang , der direkt zum langsamen, ungestörten Schlürfen animiert. Andererseits müssen Sie vor diesem Rum keine Angst haben, auch wenn Sie gerade erst anfangen, die Welt der jamaikanischen Rums zu entdecken. Prost!