Bester Whisky – Test, Ranking, Top Marken
Whisky Ranking 2025
Whisky ist eines der bekanntesten Destillate. Wir haben versucht, eine Rangliste zusammenzustellen, die Ihnen hilft, das Beste der Welt auszuwählen , von Irland, Schottland, Amerika bis Japan. Mehrere Dinge vereinen diese Whiskys. Sie sind bei den Kunden beliebt, gehören zu den meistverkauften nicht nur in der Tschechischen Republik, sondern auch weltweit und haben einen einzigartigen Geschmack. Darüber hinaus hat jeder von ihnen seinen eigenen spezifischen Charakter, der ihn unnachahmlich und außergewöhnlich macht.
1. Platz
Aberlour 16
Vol: 40%
Reifezeit: 16 Jahre
Land: Schottland
Typ: Single Malt
Geschmack: Nussig aber nicht bitter, Karamell aber nicht süß.
Bestseller
Blanton’s Original
Vol: 46,5 %
Reifezeit: –
Land: USA
Typ: Single Barrel
Geschmack: der Geschmack von Zitrus und Eiche kombiniert mit der Schärfe von weißem Pfeffer und Roggen
3. Platz
GlenAllachie 15y
Vol: 46 %
Reifezeit: 15 Jahre
Land: Schottland
Sorte: Single Malt
Geschmack: Obstkuchen, Feigen, Butterkekse, Rosinen
Whisky Test

Ardbeg Wee Beastie – 5 Jahre alter Scotch Test
Wenn es um Scotch Whisky geht, ist Ardbeg sicherlich kein Newcomer auf dem Markt. Unter den beliebtesten Scotch-Whisky-Marken ist diese schottische…

Whisky Tasting Adventskalender
Aus Schokolade und Süßigkeiten sind Sie schon lange herausgewachsen, aber freuen Sie sich als Kind jedes Jahr auf Weihnachten? Warum also…

REZENSION: junger Singlemalt Kilchoman SANAIG frisch und rauchig
Wenn man Islay Scotch Whisky sagt, ist Kilchoman wahrscheinlich nicht die erste Marke, die einem in den Sinn kommt. Wenn…

Test: Connemara Torf Single Malt Whisky
Wenn Sie zu den Liebhabern von hochwertigem Irish Whiskey gehören, brauche ich Sie wahrscheinlich nicht an die drei Grundregeln zu…

Test: Isle of Jura 10 Jahre
Wenn Sie ein Liebhaber literarischer Klassiker sind, könnte Ihnen der Name Jura etwas sagen – es ist die Insel in…

Test: Talisker Skye Sea Beaten Whisky
Wenn Sie an Scotch Whisky denken, denken Sie wahrscheinlich an ein leckeres Glas Talisker 10 Jahre alter Whisky, der so…

TEST: Aberlour 12y – Speyside Whisky
Wenn Sie ein Liebhaber guten schottischen Whiskys sind, ist die Region Speyside im Osten der schottischen Highlands wahrscheinlich kein „spanisches…

Test: Bushmills 21 ausgewogener irischer Single Malt Whisky
Die Old Bushmills Distillery ist zweifellos eine der ältesten Destillerien Irlands. Das bedeutet unter anderem, dass wir in ihrem Repertoire relativ…

Ardbeg Uigeadail Hot Pepper Whiskey (Test)
Uigeadail Whisky aus der Werkstatt der schottischen Destillerie Ardbeg stört nicht nur an einem bahnbrechenden Namen, den nur wenige richtig…

Test: Talisker 18y – ein goldenes Juwel von der Isle of Skye
Die Isle of Skye ist ohne Zweifel einer der schönsten Orte Schottlands. Neben seiner wilden, ungezähmten Landschaft und der zerklüfteten Küste…

Test: Dalmore 15 y – exzellenter Whisky mit Stil
Die schottische Brennerei Dalmore kann mit mehreren Premieren aufwarten – es ist ihr Whisky, der zu einem der ersten schottischen…

Test: Glenfarclas 21 – traditioneller Scotch Whisky mit langer Geschichte
Obwohl Whisky ein traditionelles schottisches Destillat ist, gehen unabhängige Familienbrennereien in Schottland immer schneller zurück. Eine davon, die die lange Tradition…

Jack Daniel’s Single Barrel – Specially Stronger Edition Jack (Test)
Verkoste die Special Edition des berühmten Jack Daniel’s Single Barrel Whiskys ist eine Special Edition, die fünf % stärker ist…

Wild Turkey 101 Bourbon – süßer Bourbon aus Kentucky (Test)
In Amerika ist der bekannteste achtjährige Single Barrel Bourbon Whisky „Wild Turkey“ ein aromatischer, angenehm weicher Blend, der der Stärke…

Woodford Reserve American Oak – ausgesuchter Bourbon Whisky (Test)
Das Woodford Reserve ist eines der größten Juwelen unter den Bourbonen. Wie der Name vermuten lässt, reifte er in amerikanischen Weißeichenfässern,…

Bulleit Bourbon – exportierter Bourbon Whisky aus Kentucky (Test)
Heute schauen wir uns einen der beliebtesten Bourbons an. Worum geht es? Bourbon ist ein amerikanischer Whisky, der zum Symbol echter Cowboys…

Glenlivet 18y – Scotch Whisky mit langer Tradition (Test)
Wenn eine Brennerei ein Synonym für echten schottischen Whisky ist, dann ist es definitiv Glenlivet. Diese Destillerie ist nicht nur eine…

Macallan 12 (Test) – Double Cask ist ein süßer Whisky mit Tradition
Im heutigen Rückblick werfen wir einen Blick auf Whisky aus einer kleinen schottischen Destillerie in der malerischen Landschaft von Speyside. Macallan…

Chivas Regal 18 – (Test) ein perfekt abgestimmter kommerzieller Blockbuster
Der 18 Jahre alte Chivas Regal 18y Whisky zeichnet sich durch seinen gut abgestimmten, perfekt gereiften Blend aus den besten…

Bowmore 12 – rauchiger Scotch Whisky mit der Kraft von Tradition und Brandung (Test)
Im heutigen Review schauen wir uns gemeinsam Scotch Whisky an, der meiner Meinung nach im Vergleich zu bekannteren Marken vielleicht…

Teeling Single Malt – würziger Irish Whiskey aus 100% Gerste (Test)
Teeling Single Malt ist ein Luxus-Whisky, der Whisky bis zum Alter von 23 Jahren beherbergt. Er reift in einer Reihe von…

Glen Grant 10 – Scottish Single Malt whisky (Test)
Erleben Sie den Geschmack von Obst und Malz aus Obstgärten mit einem zarten Mandel-Finish in dieser Jim Murray Whisky Bible,…

The Singleton Of Dufftown 12 – Whisky für Einsteiger (Test)
Probieren Sie den original Single Malt Whisky Singleton Of Dufftown 12 YO, der in den hochwertigsten amerikanischen und europäischen Bourbonfässern…

Bushmills 10 – würziger scharfer Irish Whiskey (Test)
Es gibt eine unerschöpfliche Menge an irischem Whiskey auf dem Markt. Dieser gilt jedoch als mehrjährig. Wie kam es zu den besten…
Was ist Whisky?
Whisky ist ein dunkles Destillat, das aus Getreide hergestellt (destilliert) wird. Am häufigsten aus Gerste, Roggen und Weizen. In Amerika wird es aus Mais hergestellt. Whisky wird auf der ganzen Welt destilliert, aber die beliebtesten Länder sind Irland und Schottland.
Es gibt verschiedene Arten von Whiskys, und einige Staaten haben strenge Regeln und Vorschriften, die die Herstellung von Whisky in diesem Land regeln. Der Herstellungsort spielt eine ziemlich wichtige Rolle bei der Definition von Whisky.
Damit Whisky ein echter Whisky ist, sollte ihm kein anderes Aroma hinzugefügt werden. Der ganze Geschmack (Charakter), den Whisky hat, sollte durch die Reifung in Fässern erhalten werden. Dies bedeutet, dass aromatisierte Whiskys (Honig, Zimt, Apfel) technisch gesehen kein Whisky sind.
Wie trinkt man Whisky?
Es gibt kein festgelegtes Verfahren für das Trinken von Whisky. Trinken Sie ihn am besten so, wie Sie ihn am liebsten mögen. Mischen Sie es nicht mit Cola, denn dann können Sie seinen wahren Charakter nicht einschätzen, aber das bedeutet nicht, dass Sie es nicht in einem Mixgetränk trinken können.
Whisky wird am häufigsten aus dem sogenannten kurzen Glas getrunken. So kennen wir es aus unseren Restaurants und aus den besten Filmen. In solchen Gläsern schmeckt Whisky am besten.
Wenn Sie ihn nicht nur trinken, sondern auch genießen oder probieren möchten, dann kaufen Sie ein Tasting Whiskyglas. Es hat eine spezielle halbgeschlossene Form, in der sich das Aroma perfekt verteilt. Aus diesem Glas wird Whisky am besten getrunken.
Whisky FAQ
Es gibt kein festgelegtes Verfahren für das Trinken von Whisky. Trinken Sie ihn am besten so, wie Sie ihn am liebsten mögen. Mischen Sie es nicht mit Cola, denn dann können Sie seinen wahren Charakter nicht einschätzen, aber das bedeutet nicht, dass Sie es nicht in einem Mixgetränk trinken können.
1. Spülen Sie Ihren Mund mit kaltem Wasser aus
2. Riechen Sie aus einer Entfernung von 10-15 cm und bringen Sie dann das Glas näher an Ihre Nase
3. Betrachten Sie die Farbe. Die dunklere Farbe gehört oft zu älterem Whisky
4. Trinken und spielen Sie mit Whisky im Mund. Lass sie auf ihrer Zunge rollen, unter ihrer Zunge, am Gaumen.
5. Achten Sie auf all die verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Vanille, Kakao, Schokolade, Sahne, Gewürze, Früchte und auch Anzeichen von Rauch und Torf.
Es braucht Zeit und Übung, um Whisky mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen zu erkennen.
Der beste Whisky ist der, den Sie mögen.
Wenn Sie nicht wissen, was Ihnen gefällt, weil Sie es einfach noch nicht gemacht haben, dann probieren Sie dieses
Ranking der besten Whiskys aus .
Denken Sie daran, dass
in Schottland, Kanada und Japan der Begriff Whisky für dieses Destillat verwendet wird , während
in Irland und Amerika Whisky verwendet wird .
Fortsetzung folgt.