Ardbeg Wee Beastie – 5 Jahre alter Scotch Test
|

Ardbeg Wee Beastie – 5 Jahre alter Scotch Test

Wenn es um Scotch Whisky geht, ist Ardbeg sicherlich kein Newcomer auf dem Markt. Unter den beliebtesten Scotch-Whisky-Marken ist diese schottische Destillerie mit mehr als 200-jähriger Tradition vor allem für ihre älteren Stücke bekannt, wie den 19-jährigen Traigh Bhan sowie den acht- und zehnjährigen Whisky Whiskys in seinem Repertoire. Heute jedoch schaue ich mir ihre historisch jüngste…

REZENSION: junger Singlemalt Kilchoman SANAIG frisch und rauchig
|

REZENSION: junger Singlemalt Kilchoman SANAIG frisch und rauchig

Wenn man Islay Scotch Whisky sagt, ist Kilchoman wahrscheinlich nicht die erste Marke, die einem in den Sinn kommt. Wenn man bedenkt, dass sie bis vor kurzem die jüngste Brennerei in der Region war, ist das nicht verwunderlich. Trotz seiner relativ kurzen Geschichte muss sich Kilchoman jedoch keineswegs schämen – wie meine heutige Rezension des…

Test: Isle of Jura 10 Jahre
|

Test: Isle of Jura 10 Jahre

Wenn Sie ein Liebhaber literarischer Klassiker sind, könnte Ihnen der Name Jura etwas sagen – es ist die Insel in Schottlands Inneren Hebriden, auf der George Orwell 1984 sein weniger bekanntes Werk schrieb. Sein Hauptgrund für die Wahl dieser abgelegenen Insel war, dass sie praktisch gähnt Leere. Dies ist jedoch auch nicht ganz richtig. Auf der Insel…

Test: Talisker Skye Sea Beaten Whisky
|

Test: Talisker Skye Sea Beaten Whisky

Wenn Sie an Scotch Whisky denken, denken Sie wahrscheinlich an ein leckeres Glas Talisker 10 Jahre alter Whisky, der so ein Klassiker der Isle of Skye ist, genau wie ich. Es wäre jedoch schade, andere interessante Stücke auszulassen, die diese älteste lokale Brennerei zu bieten hat. In der heutigen Rezension konzentriere ich mich daher auf einen Whisky,…

TEST: Aberlour 12y – Speyside Whisky
|

TEST: Aberlour 12y – Speyside Whisky

Wenn Sie ein Liebhaber guten schottischen Whiskys sind, ist die Region Speyside im Osten der schottischen Highlands wahrscheinlich kein „spanisches Dorf“ für Sie. In der Gegend befindet sich (trotz vieler Konkurrenz) auch die relativ beliebte Aberlour Distillery. Das reicht wohl als Hinweis, dass wir uns im heutigen Review einen Whisky aus seiner Produktion anschauen, nämlich einen zwölf…

Ardbeg Uigeadail Hot Pepper Whiskey (Test)
|

Ardbeg Uigeadail Hot Pepper Whiskey (Test)

Uigeadail Whisky aus der Werkstatt der schottischen Destillerie Ardbeg stört nicht nur an einem bahnbrechenden Namen, den nur wenige richtig aussprechen können (ich persönlich definitiv nicht), sondern vor allem an der Tatsache, dass wir das Alter von Whisky auf der Verpackung wirklich in Betracht ziehen würden vergeblich. Als dieser Whisky 2003 erstmals auf den Markt kam,…

Test: Talisker 18y – ein goldenes Juwel von der Isle of Skye
|

Test: Talisker 18y – ein goldenes Juwel von der Isle of Skye

Die Isle of Skye ist ohne Zweifel einer der schönsten Orte Schottlands. Neben seiner wilden, ungezähmten Landschaft und der zerklüfteten Küste kann es auch auf eine lange Tradition in der Herstellung von schottischem Whisky zurückblicken. Eine der ältesten schottischen Destillerien ist die lokale Destillerie Talisker, deren Whisky typische Töne von Meersalz und Rauch enthält. In der heutigen Rezension…

Test: Dalmore 15 y – exzellenter Whisky mit Stil
|

Test: Dalmore 15 y – exzellenter Whisky mit Stil

Die schottische Brennerei Dalmore kann mit mehreren Premieren aufwarten – es ist ihr Whisky, der zu einem der ersten schottischen Single Malt Whiskys wurde, der weltweit exportiert wurde. In der heutigen Rezension werfen wir einen Blick auf den Zahn eines der beliebtesten Whiskys in dieser Dalmor-Brennerei, Dalmore 15yo. Luxuswhisky mit Tradition Dalmore Whiskeys sind definitiv nicht…

Test: Glenfarclas 21 – traditioneller Scotch Whisky mit langer Geschichte
|

Test: Glenfarclas 21 – traditioneller Scotch Whisky mit langer Geschichte

Obwohl Whisky ein traditionelles schottisches Destillat ist, gehen unabhängige Familienbrennereien in Schottland immer schneller zurück. Eine davon, die die lange Tradition fortsetzt, ist die Brennerei Glenfarclas, die auch wirklich alte Whiskys anbietet. In der heutigen Rezension schaue ich mir daher Whisky an, der in seinem Repertoire überraschenderweise eher zu den jüngeren gehört, nämlich Glenfarclas 21y. Brennerei mit…

Glenlivet 18y – Scotch Whisky mit langer Tradition (Test)
|

Glenlivet 18y – Scotch Whisky mit langer Tradition (Test)

Wenn eine Brennerei ein Synonym für echten schottischen Whisky ist, dann ist es definitiv Glenlivet. Diese Destillerie ist nicht nur eine der ältesten und größten Scotch Whisky Destillerien der Welt, sondern ihre Produkte erfreuen sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Und einer der beliebtesten Whiskys aus ihrer Produktion seit langem ist Glenlivet 18y, den wir uns im…

Macallan 12 (Test) – Double Cask ist ein süßer Whisky mit Tradition
|

Macallan 12 (Test) – Double Cask ist ein süßer Whisky mit Tradition

Im heutigen Rückblick werfen wir einen Blick auf Whisky aus einer kleinen schottischen Destillerie in der malerischen Landschaft von Speyside. Macallan Double Cask gehört wie die anderen Spirituosen dieser Destillerie zu den wirklich hervorragenden Whiskys, die neben ihrer reichen Geschichte auch den charakteristischen Geschmack europäischer Eiche bieten können, der von Sherryfässern vermittelt wird. Eine kleine Brennerei…

Chivas Regal 18 – (Test) ein perfekt abgestimmter kommerzieller Blockbuster
|

Chivas Regal 18 – (Test) ein perfekt abgestimmter kommerzieller Blockbuster

Der 18 Jahre alte Chivas Regal 18y Whisky zeichnet sich durch seinen gut abgestimmten, perfekt gereiften Blend aus den besten Scotch Whiskys aus. Was Sie auf jeden Fall ins Staunen versetzen wird, ist sein endlos reiches Aroma, das Sie mit jedem Glas aufs Neue überraschen wird. Genau so ist der Chivas Regal 18y. Versuch es. Mit Freunden, Familie, Geschäftspartnern. Oder…